Chefkochkräuter

Die Chefkochkräuter sind immer zur Hand

Das Kochen mit frischen Kräutern ist gesund, und wenn die Pflanzen sofort zur Verfügung stehen, dann macht alles gleich viel mehr Spaß. Da ist es naheliegend, sich einen eigenen Kräutergarten anzulegen. Praktischerweise gibt es heutzutage viele verschiedene Sorten von Kräutern, die bereits im Topf oder im Kräuterkasten angeboten werden. Dazu gehören ein- und mehrjährige Pflanzen sowie winterharte Kräuter. Sie können die Kräuter auf den Balkon stellen, auf die Fensterbank und in den Garten pflanzen. In den einzelnen Pflanzenporträts finden Sie nähere Angaben zu den Bedürfnissen der Kräuter, dem optimalen Standort und der Pflege.

So sieht der Kräutergarten aus

Durch die Küchenkräuter aus dem eigenen Garten haben Sie stets frische Kräuter parat. Egal, ob zum Kochen oder Grillen verwendet, die Kräuter schmecken sehr aromatisch, sie duften herrlich und sind zudem ausgesprochen dekorativ. Es gibt nichts Schöneres, als in den Garten zu gehen, um die Blätter und Blüten frisch zu sammeln. Zum Beispiel ist der Lorbeerstrauch oder das Stämmchen ein ideales Küchenkraut für den Garten, genauso wie der immer wiederkehrende Bärlauch oder Liebstöckel. Liebstöckel wird aufgrund seines Geschmacks auch Maggikraut genannt und darf in keinem Eintopf fehlen. Zu den Küchenkräutern aus dem Garten gehört auch der Vietnam-Koriander. Er wird aufgrund seines Geschmacks nach Zitrone in der asiatischen Küche verwendet. Die mehrjährige Pflanze entwickelt sich prima an einem sonnigen Ort.

Das sind die Kräuter für den Balkon

Wenn Sie keinen eigenen Garten haben, dann können Sie die Pflanzen auch auf den Balkon stellen. Auf unserem Portal bieten wir viele verschiedene Sorten im Topf an. So gibt es Kräuter, die entwickeln sich prima in der Sonne und andere Pflanzen brauchen einen schattigen Platz. Deshalb sollte der Standort beachtet werden, damit Sie lange gesunde Kräuter haben. Beispielsweise mag es die Zitronenmelisse halbschattig, Minze schattig und Basilikum sonnig. In unserer Gärtnerei bieten wir praktische Kräuter Trios an. Dabei handelt es sich um drei verschiedene Kräuter in einem Topf, die sofort verwendet werden können. Auch der Kräuterkasten für Salate und Suppen enthält jeweils eine Pflanze Liebstöckel, Schnittlauch und Petersilie. Er muss nur noch auf dem Balkon platziert werden. Gießen Sie nicht zu viel, sonst kann es passieren, dass die Pflanze im Wasser steht. Da viele Kräuter keine Staunässe vertragen, schafft eine Drainage Abhilfe. Alternativ lassen sich die Kräuter mit einem automatischen Bewässerungssystem kontrolliert gießen. Die Kräuter, die das gesamte Jahr über draußen bleiben, sollten vor Frost geschützt werden.

Anzeigen als Liste Liste
Sortieren nach
Pfefferkraut, ausdauernde Kresse - Lepidium latifolium
Lepidium latifolium
4,99 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Mexikanischer Koriander, Killi (Porophyllum ruderale)
Porophyllum ruderale
5,99 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten

2 Elemente

pro Seite