Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Achtung: Eisheilige & Winterhärte!
Pflanze frostempfindliche Sorten erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie – davor kann es noch zu Spätfrost kommen! Prüfe außerdem, ob deine Pflanze winterhart ist, bevor du sie dauerhaft draußen platzierst. Besonders Tomaten, Gurken, Paprika, Chilis, Kürbisse und Zucchini sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden.
Achtung: Eisheilige & Winterhärte!
Pflanze frostempfindliche Sorten erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie – davor kann es noch zu Spätfrost kommen! Prüfe außerdem, ob deine Pflanze winterhart ist, bevor du sie dauerhaft draußen platzierst. Besonders Tomaten, Gurken, Paprika, Chilis, Kürbisse und Zucchini sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden.
Deine Enseleits-Pflanze ist bestens vorbereitet für ihre Reise zu dir – liebevoll verpackt und gut versorgt. Jetzt liegt es an dir, ihr den besten Start an ihrem neuen Standort zu ermöglichen. Hier findest du hilfreiche Tipps, damit deine Pflanzen kräftig wachsen und lange Freude bereiten.
Staunässe vermeiden
Beim Umtopfen ist entscheidend: Dein Pflanzgefäß sollte Abflusslöcher haben, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Bleibt das Wasser stehen, drohen die Wurzeln zu ersticken – die Pflanze reagiert mit gelben oder braunen Blättern und verkümmert.
Welche Erde ist die beste?
Gute Erde ist die Basis für gesunde Pflanzen. Doch woran erkennt man hochwertige Erde?
Achte auf:
Hier findest Du passende Pflanzerden
Vor allem Gemüsepflanzen brauchen im Topf eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Hier einige Tipps:
Hier findest Du passenden Dünger für Deine nächste Ernte!
Die richtige Position:
Beachte die Angaben auf dem Pflanzenetikett – einige Pflanzen lieben die volle Sonne, andere bevorzugen halbschattige Plätze.
Langsam an draußen gewöhnen:
Vor allem vor dem Auspflanzen ins Beet gilt: Stelle die Pflanzen für etwa zwei Wochen an einen geschützten halbschattigen Ort, um sie an Sonne und Wind zu gewöhnen. Bei kühleren Nächten oder starker Sonne kannst du sie zusätzlich mit Vlies schützen.
Achtung: Eisheilige & Winterhärte!
Pflanze frostempfindliche Sorten erst nach den Eisheiligen Mitte Mai ins Freie – davor kann es noch zu Spätfrost kommen! Prüfe außerdem, ob deine Pflanze winterhart ist, bevor du sie dauerhaft draußen platzierst. Besonders Tomaten, Gurken, Paprika, Chilis, Kürbisse und Zucchini sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden.
Tomaten lieben Sonne & Luft:
Gurken mögen es warm & feucht:
Achte auf folgende Anzeichen:
Tipp: Viele Probleme lassen sich durch regelmäßige Kontrolle, richtige Pflege und Nützlinge im Garten verhindern.
Ein natürlicher Garten ist ein gesunder Garten. Fördere Tiere wie Marienkäfer, Igel, Vögel oder Tausendfüßler – sie halten Schädlinge wie Blattläuse oder Schnecken in Schach. Lavendel, Kapuzinerkresse oder Tagetes helfen ebenfalls auf natürliche Weise.
Unsere Pflanzen reisen sicher und umweltfreundlich verpackt:
Wir achten darauf, dass die Pflanzen vor dem Versand gut gewässert und stabil sind, damit sie bei dir gesund ankommen.