Die Saxifraga, botanisch als Saxifraga spp. bezeichnet, gehört zur Familie der Saxifragaceae. Diese vielseitigen und robusten Pflanzen finden ihren Einsatz bevorzugt in Steingärten, als Bodendecker sowie in Töpfen und an Balkonen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit gedeihen sie sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und setzen dabei mit zarten Blüten und einer attraktiven Struktur besondere Akzente in jedem Garten.
Pflege- und Kulturtipps:
• Standort: Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässiger Erde. Saxifraga gedeiht besonders gut in Steingärten, wo die Drainage optimal ist.
• Gießen: Vermeide Staunässe. Gieße regelmäßig, aber achte darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
• Düngung: Eine sparsame Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum, ohne die Pflanzen zu überversorgen.
• Rückschnitt: Entferne verwelkte Blüten und abgestorbene Pflanzenteile, um die Vitalität deiner Saxifraga zu erhalten.
• Schädlingsbekämpfung: Kontrolliere regelmäßig auf Schädlinge und setze im Bedarfsfall auf schonende, biologische Mittel.
Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Natur inspirieren – mit den besten Pflanzen und wertvollen Tipps von Enseleit‘s. Entdecke jetzt dein grünes Paradies und starte in ein blühendes Gartenabenteuer!
Tipps zur Schädlingsbekämpfung bei Saxifraga
• Regelmäßige Kontrolle: Untersuche deine Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen, wie Blattfraß oder verklebte Stellen.
• Natürliche Präparate: Nutze biologische Insektizide wie Neemöl oder insektizide Seifen, die schonend zu den Pflanzen sind.
• Mechanische Entfernung: Entferne Schädlinge von Hand oder setze Klebefallen ein, um die Population einzudämmen.
• Pflege und Hygiene: Entferne abgefallene Pflanzenteile und reinige den Bereich um deine Pflanzen, um Brutstätten zu minimieren.
• Förderung natürlicher Feinde: Unterstütze nützliche Insekten, die Schädlinge fressen, durch eine vielfältige Bepflanzung in deinem Garten.
Diese Maßnahmen helfen dabei, deine Saxifraga gesund zu halten und Schädlingsbefall effektiv vorzubeugen.
Wenn das heute meine Wildbienen auf dem Balkon (wg. der Kälte wieder in ihren Röhrchen) erlebt hätten, was für starke, schöne und wunderbar blühende Pflanzen angekommen sind, hätten sie mich vor Freude alle umschwirrt.
Denn ich habe die Blumen, extra für sie bestellt.
Nun müssen sie sich halt, noch ein bisschen gedulden und auf Sonne warten.
Danke an das Enseleit's Team.
Detlef Helms aus Hannover
1 Artikel
pro Seite
Cookie-Name
Cookie-Anbieter
Cookie-Beschreibung
Cookie-Gültigkeitsdauer
Cookie-Typ
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu verbessern, persönliche Angebote zu machen und Ihre Erfahrung zu erweitern. Wenn Sie die unten aufgeführten optionalen Cookies nicht akzeptieren, kann Ihre Erfahrung beeinträchtigt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung