'Die Blüten kann man als Tee aufgießen oder auf Salate streuen. Die Blätter eignen sich zum Braten von Fleisch.
Salbei (Salvia), nicht nur ein beliebtes Küchenkraut,
sondern ein alt bewährtes Heilkraut. Aus Nachhaltigem Anbau.
Standort
geschützte,
warme Lage vor einer Südwand
trockene,
durchlässige Erde
in
milden Lagen winterhart -ansonsten mit Laub oder reisig abdecken
Pflegehinweise
Staunässe
vermeiden
nach
Mitte August nicht mehr schneiden
Anwendung
passt
hervorragend zu Braten, Fleisch, Schinken und Leber
als
Tee hilft es gegen Halsschmerzen und gegen Zahnfleischentzündung
Topfgröße: 14 cm
Salvia officinalis zweijährig Verwendet werden die Blätter. Standort:volle Sonne