Der Rotkohl wächst zu einem runden Kohlkopf, bei dem die einzelnen Blätter eng aneinander liegen. Man kann in roh oder gekocht verzehren. Die Rotkohlpflanzen bekommen sie im praktischen 10er Set.
Kultur:
Rotkohl wird roh (Rohkostsalat) oder gekocht zubereitet als Gemüse verzehrt. Sowohl im Salat als auch beim Kochen werden oft Äpfel beigegeben. Typische beim Rotkohl verwendete Gewürze sind Gewürznelken, Muskat und Lorbeerblätter.
Standort und Pflege:
Der Rotkohl hat hohe Ansprüche, er brauch einen guten humosen Boden und volle Sonne. Er ist ein Starkzehrer und kommt gut mit organischem Dünger (Kompost) zurecht. Der Pflanzabstand sollte 50 x 50 cm betragen.
Verwendung und Ernte:
Der frühe Rotkohl kann bereits ab Juni geerntet werden. Dieser eignet sich besonders zur Verwendung als Rohkost. Sonst wird der Rotkohl geerntet sobald einem die Größe der Köpfe zusagt. Bei der Ernte werden die äußeren Blätter entfernt und der feste Kopf wird abgetragen. Bei reifen Köpfen sollte man nicht zu lange mit der Ernte warten, sonst platzt der Kopf auf.
Rezeptidee:
Klassischer Rotkohl
Zutaten für 4 Personen:
• 1 Rotkohl (ca. 1,2 kg)
• 1 große Zwiebel
• 2 EL Gänse- oder Schweineschmalz
• 1/4 l trockener Rotwein
• 4–5 EL Rotwein- oder Apfelessig
• Salz und Pfeffer
• Zucker
• 1 Lorbeerblatt
• 1 Zimtstange
• 3 Wacholderbeeren
• 1 großer Apfel (z.B. Boskop)
• evtl. 1 TL Speisestärke
• 3–4 EL Johannisbeergelee
Rotkohl putzen, waschen und in Spalten schneiden. Rotkohl in Streifen vom Strunk schneiden. Zwiebel schälen, würfeln.
Schmalz im großen Topf erhitzen. Zwiebel und Rotkohl darin 4–5 Minuten andünsten. Mit Wein und 3 EL Essig ablöschen. 1 TL Salz, 1 EL Zucker, Lorbeer, Zimtstange und Wacholder gut unterrühren. Alles aufkochen und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.
Apfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Zum Kohl geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten weiterschmoren.
Kohlflüssigkeit evtl. etwas einkochen oder Stärke und 1 EL Wasser verrühren und den Kohl damit leicht binden. Johannisbeergelee einrühren. Kohl mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
Ein Rezept aus dem LECKER-Sonderheft
Schreiben Sie eine Bewertung
Weitere Informationen
Deutscher Name
10 Rotkohl - Jungpflanzen
Botanischer Name
Brassica oleracea var. capitata f. rubra
SKU
10347
EAN
4893273191409
Winterhart
Ja
Lieferzeit
3-4 Tage
Marke
WESELER KRÄUTERPARADIES - GÄRTNEREI ENSELEIT
Cookie-Name
Cookie-Anbieter
Cookie-Beschreibung
Cookie-Gültigkeitsdauer
Cookie-Typ
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu verbessern, persönliche Angebote zu machen und Ihre Erfahrung zu erweitern. Wenn Sie die unten aufgeführten optionalen Cookies nicht akzeptieren, kann Ihre Erfahrung beeinträchtigt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung