Kohlrabi rot, Kohlrabi Pflanzen - Gemüse Jungpflanzen im 10er Set
10 Kohlrabi blau - Jungpflanzen
Brassica oleracea var. gongylodes
Die Rote Kohlrabi ist eine sehr geschmackvolle Sorte und sehr beliebt. Eignet sich auch sehr gut zum Rohverzehr. Die Kohlrabipflanzen bekommen sie im praktischen 10er Set.
Kultur:
Die jungen Knollen werden geschält und in Scheiben oder Stücke geschnitten gekocht oder gedünstet – als Beilage, Püree, in Eintöpfen und Suppen, für Füllungen und Aufläufe. Oder auch roh verzehrt. Junge Blätter können wie anderes Blattgemüse verwendet werden. Die Blätter der Kohlrabi haben einen doppelten so hohen Gehalt an Vitamin C wie die Knolle.
Standort und Pflege:
Der Kohlrabi ist ein Mittelzehrer, d. h. der Boden sollte gut mit Nährstoffen versorgt sein. Als organischen Dünger kann man Kompost untermischen. Der Kohlrabi sollte nicht mit anderen Kohlgewächsen zusammen gepflanzt werden. Gute Nachbarn für Kohlrabi sind Buschbohnen oder Radischen. Der Pflanzabstand sollte 20 cm betragen. Die Kohlrabipflanze benötigt ausreichend Wasser und sollte kontinuierlich in kleinen Mengen gedüngt werden.
Verwendung und Ernte:
Ab April kann die Kohlrabipflanze nach draußen gepflanzt werden. Sie ist nicht so witterungsempfindlich, sollte ihnen das jedoch Unbehagen bereiten kann man die Pflanzen bei Kälte noch mit einem Vlies abdecken. Die Freilandkohlrabi wird von Mai bis Oktober geerntet. Die Knolle der Kohlrabi sollte man nicht zu groß werden lassen, dann wird sie holzig und ist nicht mehr so schmackhaft.
Rezeptidee:
Gefüllte Kohlrabi
Zutaten für 4 Personen:
•
• 150 g tiefgefrorene Erbsen
• 4 Kohlrabis (à ca. 350 g)
• 1 Zwiebel
• Salz
• 1 EL Öl
• 500 g Rinderhackfleisch
• Pfeffer
• 1 EL Tomatenmark
• 1 Packung (370 g) Tomatensoße mit Kräutern
• ca. 100 ml Gemüsebrühe
• Edelsüß-Paprika
Erbsen auftauen lassen. Kohlrabis schälen und evtl. waschen. Kleine zarte Kohlrabiblätter beiseitelegen. Von den Kohlrabis einen Deckel abschneiden (ca. oberes Viertel). Mit einem Kugelausstecher die Kohlrabi aushöhlen. Kohlrabiinneres in kleine Stücke schneiden. Kohlrabi in reichlich kochendem Salzwasser 10–15 Minuten weich kochen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel, Kohlrabistücke und Hack in die Pfanne geben und unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Tomatensoße und Brühe zugießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 4 kleine Kohlrabiblätter klein hacken. Erbsen und gehackte Kohlrabiblätter in die Hacksoße geben. Soße mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Kohlrabi aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen. Mit der Hacksoße füllen, anrichten und mit übrigen Kohlrabiblättern garnieren. (Quelle: lecker.de)
Schreiben Sie eine Bewertung
Weitere Informationen
Deutscher Name
10 Kohlrabi blau - Jungpflanzen
Botanischer Name
Brassica oleracea var. gongylodes
SKU
10349
EAN
4893273191393
Winterhart
Ja
Lieferzeit
3-4 Tage
Marke
WESELER KRÄUTERPARADIES - GÄRTNEREI ENSELEIT
Cookie-Name
Cookie-Anbieter
Cookie-Beschreibung
Cookie-Gültigkeitsdauer
Cookie-Typ
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu verbessern, persönliche Angebote zu machen und Ihre Erfahrung zu erweitern. Wenn Sie die unten aufgeführten optionalen Cookies nicht akzeptieren, kann Ihre Erfahrung beeinträchtigt werden. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung