Honigsalbei

Salvia nevadensis
Der Honigsalbei hat eine zarte Salbeinote, sein Duft erninnert an Salbeihonigbonbons.

Auf Lager, sofort verfügbar

Lieferzeit: 3-4 Tage
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
  • Kostenfreie Lieferung ab 60 € in DE
  • Mit großer Sorgfalt händisch für Dich verpackt
  • Versicherter Versand mit der DHL
Aus eigener Produktion
in unserer Gärtnerei
Aus nachhaltigem &
schonenden Anbau
Qualität und Know How
seit 1908

Beschreibung

Kultur: Der Honigsalbei hat eine zarte Salbeinote und wird in der Küche dort verwendet, wo man einen leichten Salbeigeschmack im Hintergrund haben möchte. Dieser Salbei ist eine filigrane Sorte, die leicht überhängend wächst. Der Honigsalbei kommt aus Nevada und kann milden Wintern stand halten. Bei mehr als -5 °C muss er geschützt werde. Standort und Pflege: Der Salbei ist zu behandeln wie eine Steingartenpflanze. Er braucht einen gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Er benötigt einen sonnigen Standort ohne Schattenwurf von anderen Pflanzen. Der Salbei ist mehrjährig und bedingt winterhart. Verwendung und Ernte: Der Salbei findet vielerlei Verwendung. Man kann ihn gut in der Küche zu diversen Fleischgerichten und Aufläufen verwenden. Er wird frisch zu den Gerichten dazugegeben. Salbei wird aber auch gerne als Heilkraut verwendet, z. B. als Tee. Der Salbei wirkt gut bei Halsschmerzen und Halsentzündungen. Dazu trocknet man die Blätter. Auch die Schweißbildung wird vom Salbei gehemmt. Diese Fähigkeit kann man gut in der Pubertät oder in den Wechseljahren nutzen. Bei stillenden Müttern bremst Salbeitee die Milchbildung und da er östrogenartige Substanzen enthält, schafft er bei Menstruationsbeschwerden Linderung. Ein echtes Allheilmittel! Rezeptidee: Tee 2 Teelöffel getrocknete oder frische Blätter mit heißem Wasser übergießen und nach 10 Minuten absieben. 2-3 x täglich je 1 Tasse trinken. Oder Salbei-Ingwer-Tee: 7-8 Stiele Salbei 1 walnussgroßes Stück Ingwer Salbei waschen und trocken tupfen. Ingwer schälen. Eine Hälfte reiben, eine Hälfte in Stücke schneiden und mit dem Salbei in das Gefäß geben. Mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Tee evtl. durch ein Sieb gießen und servieren. Tipp: Noch besser schmeckts mit einem Esslöffel Honig! Zubereitungszeit ca. 5 Minuten. 5 Minuten Wartezeit. Ein Rezept von Food & Foto
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: Honigsalbei (Salvia nevadensis)
Wird geladen …

Ihre Bewertung wurde zur Moderation übermittelt.

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen.

Weitere Informationen

Deutscher Name Honigsalbei
Botanischer Name Salvia nevadensis
SKU 10294
Winterhart Nein
Lieferzeit 3-4 Tage