Ein Feigenbaum - mediterranes Flair in Ihrem Garten!
Trägt der Baum auch Früchte?
Ja, frische Feigen sind keine Seltenheit. Die sogenannten Feigenwespen sorgen dafür, dass der Baum Früchte trägt. Diese speziellen Insekten fliegen sehr weit und so ist auch die Bestäubung in heimischen Gefilden nicht ausgeschlossen. Man sagt, wo Wein wächst, wachsen auch Feigen. Nach der Bestäubung dauert es drei bis fünf Monate, bis sich eine birnenförmige Frucht entwickelt. Die Feige ist recht empfindlich, diese Früchte sollten also nicht lange gelagert werden. Im Kühlschrank hält eine Feige vielleicht 5 Tage. Daher werden diese Früchte auch meist in getrockneter Form angeboten, auf keinem Weihnachtsteller dürfen Feigen fehlen. Diese Früchte sind sehr gesund, sie enthalten Mineral- und Ballaststoffe, Zink, Vitamine, Selen, Kalzium, Eisen und Magnesium.
Den „Ficus Carica“ können Sie überwintern!
Der Baum ist sehr robust und anspruchslos und kann gut überwintert werden. Wenn es im Winter für längere Zeit unter 15 Grad wird, sollten die Kübelpflanzen an einen frostfreien Ort gebracht werden. Auch ein dunkles Winter-Quartier ist dem Bäumchen angenehm, es wirft seine Blätter sowieso ab. Wenn Sie Ihren Baum ausgepflanzt haben, dann empfiehlt sich in der kalten Jahreszeit ein Schutz aus Vlies oder Rindenmulch, aber auch ohne gehen Feigenbäume selten kaputt. Sie sehen also, es ist relativ leicht diese exotischen Gewächse im Garten zu haben. Sie verbreiten Urlaubsstimmung von Anfang an.